EINSATZ: Wasser im Keller

Nur wenige Minuten nachdem wir wieder im Gerätehaus eingerückt waren wurden wir erneut alarmiert – und erneut war das Unwetter der Grund für unseren Einsatz. Im Dischinger Ortsgebiet stand ein Keller bereits teilweise unter Wasser und drohte weiter vollzulaufen. Aufgrund der Tatsache, dass in dem Untergeschoss große Mengen verschiedenster Utensilien

Weiterlesen

EINSATZ: ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

Am heutigen Samstag hatte die automatische Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb Alarm geschlagen – unsere zuständige IRLS Ostwürttemberg alarmierte neben uns die Kameradinnen und Kameraden aus Dischingen-Ballmertshofen und Dischingen-Frickingen. Bei der Erkundung durch den Zugführer vor Ort konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden – vermutlich wurde einer der Rauchdetektoren durch

Weiterlesen

EINSATZ: ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

Die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs hat heute in der Mittagszeit einen Alarm ausgelöst – durch die IRLS Ostwürttemberg wurden die Feuerwehrabteilungen Dischingen und Dischingen-Ballmertshofen alarmiert.  Der Einsatzleiter erkundete den betreffenden Bereich des Industriebetriebs – konnte jedoch keinen Brand oder Rauchentwicklung feststellen – wir mussten somit nicht tätig werden. Nach kurzer

Weiterlesen

EINSATZ: brennende Hecke

Während der Vorbereitungen der Mai-Feierlichkeiten wurden wir zu einem Kleinbrand mit dem Stichwort „brennende Hecke“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung weithin sichtbar. Bei unserem Eintreffen brannte die Hecke auf einer Länge von etwa 40 Metern – ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte diese mit dem Schnellangriffs-Schlauch

Weiterlesen

“neue Plaketten” – TÜV für unsere Geräte und Fahrzeuge

TÜV für Geräte der Feuerwehr? Wirklich? JA! Das eigene Fahrzeug muss im deutschen Straßenverkehr alle zwei Jahre bei einer technischen Prüfstelle (z. B. dem TÜV) vorgeführt werden zur Hauptuntersuchung – das kennt jeder Autofahrer. Auch unsere Feuerwehrfahrzeuge werden in diesem Intervall zur Haupt- und Sicherheitsprüfung vorgeführt – zweitere aufgrund der

Weiterlesen

FireDos-Schulung für unsere Maschinisten

Am gestrigen Montag, 23.04.2018, fand eine mehrstündige intensive und praxisorientierte Schulung für unsere Maschinisten statt. Wir konnten den technischen Leiter und Konstrukteur der Firma FireDos, Herrn Zimmermann, bei uns in Dischingen begrüßen. Er führte – nach einer kurzen theoretischen Vorstellung des Funktionsprinzips – eine praxisnahe Schulung unserer Maschinisten durch. 

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.