EINSATZ: Dachstuhlbrand

(ded) Wie schnell aus Übung der Ernstfall werden kann erfuhren wir am Abend: während unserer regelmäßigen Übung alarmierte uns die Leitstelle Ostalb zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet. Innerhalb weniger Augenblicke konnten alle unsere Einsatzfahrzeuge besetzt werden und zur Einsatzstelle ausrücken. Im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses kam es zu einem Brand in

Weiterlesen

“Bewegte Jahre als Normalität für die Feuerwehr” – Bericht zur Gesamtwehrversammlung

(ded) Zur Versammlung der Feuerwehr Dischingen konnte Kommandant Hartmut Müller eine Vielzahl seiner Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Im Bericht des Kommandanten und in den Grußworten der Gäste wurde deutlich, dass auch nach der Pandemie weitere Herausforderungen auf die Feuerwehr warten. Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal

Weiterlesen

EINSATZ: Überlandhilfe – Sondermaterial

Am späten Abend wurden unsere beiden Kommandanten alarmiert – unsere KameradInnen der Feuerwehr Neresheim waren bei einem größeren Brandereignis im Einsatz und forderten unsere Unterstützung an. Es bestand die Gefahr, dass verunreinigtes Löschwasser in öffentliche Gewässer läuft – dies konnten wir mit entsprechendem Auffang- und Rückhaltematerial erfolgreich verhindern. Nach rund

Weiterlesen

EINSATZ: ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

Wie schon am Morgen zuvor wurden wir auch am Rosenmontag – gemeinsam mit den KameradInnen der Abteilungen Dischingen-Ballmertshofen und Dischingen-Frickingen – zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Wir erkundeten den betreffenden Bereich – konnten diesmal jedoch kein Brandereignis feststellen. Vermutlich hatte aufgewirbelter Staub die Alarmierung ausgelöst. Somit konnten

Weiterlesen

EINSATZ: Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb

Am Morgen des Faschinssonntag wurden wir – gemeinsam mit den KameradInnen der Abteilungen Dischingen-Ballmertshofen und Dischingen-Frickingen – zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Da an besagtem Tag keine Produktion stattfand waren zu keinem Zeitpunkt Personen in Gefahr. Genau aus diesem Grund hat die dortige Brandmeldeanlage an diesem Tag

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.