EINSATZ: Baum über Fahrbahn

In den Abendstunden wurde ein Teil unserer Einsatzkräfte – nach einem Gewitter über dem Ortsgebiet – zu einem innerörtlichen Einsatz gerufen: Der Sturm hatte einen größeren Baum zu Fall gebracht, dieser blockierte im Anschluss die Straße. Mit wenigen Handgriffen konnten wir das Hindernis beseitigen, glücklicherweise entstanden dabei keine weiteren Sachschäden,

Weiterlesen

EINSATZ: Ölspur auf Verkehrsfläche

Am späten Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte in die Ortsmitte von Dischingen gerufen: nach einem technischen Defekt an einem Fahrzeug waren Öl und Betriebsflüssigkeiten ausgetreten und hatten die Verkehrsfläche verschmutzt. Wir sicherten die Einsatzstelle entsprechend ab und banden die auslaufenden Betriebsstoffe, im Anschluss unterstützten wir bei der Fahrzeugbergung durch ein Abschleppunternehmen.

Weiterlesen

EINSATZ: Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Am Vormittag wurden wir – gemeinsam mit vielen KameradInnen verschiedener Feuerwehren – zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. Neben uns waren auch Kameraden der Abteilung Dischingen-Frickingen mit landwirtschaftlichen Fässern zum Transport der großen Löschwassermengen im Einsatz. Einen ausführlichen Einsatzbericht mit Bildern findest Du in DIESEM LINK auf der Seite

Weiterlesen

EINSATZ: technische Hilfeleistung – Wasserschaden in Gebäude

Gegen Mittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einer technischen Hilfeleistung gerufen – bei Handwerkerarbeiten in einem Gebäude wurde die Hauptwasserleitung beschädigt, dadurch trat Wasser ins Gebäude ein. Durch Abschiebern der Hauptwasserleitung vor dem Gebäude konnten wir den Wassereintritt stoppen, die endgültige Behebung des Schadens übernahm im Nachgang eine Fachfirma.

Weiterlesen

EINSATZ: Dachstuhlbrand

(ded) Wie schnell aus Übung der Ernstfall werden kann erfuhren wir am Abend: während unserer regelmäßigen Übung alarmierte uns die Leitstelle Ostalb zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet. Innerhalb weniger Augenblicke konnten alle unsere Einsatzfahrzeuge besetzt werden und zur Einsatzstelle ausrücken. Im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses kam es zu einem Brand in

Weiterlesen

“Bewegte Jahre als Normalität für die Feuerwehr” – Bericht zur Gesamtwehrversammlung

(ded) Zur Versammlung der Feuerwehr Dischingen konnte Kommandant Hartmut Müller eine Vielzahl seiner Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Im Bericht des Kommandanten und in den Grußworten der Gäste wurde deutlich, dass auch nach der Pandemie weitere Herausforderungen auf die Feuerwehr warten. Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.