Ortskenntnis als Schlüssel zum Einsatzerfolg – Baustelle in unserer Pfarrkirche St. Johannes
(ded) Die Pandemie setzt auch uns als Feuerwehr in vielerlei Hinsicht Grenzen und ist mit diversen Einschränkungen verbunden – egal ob im Einsatz oder beim Übungsbetrieb. Trotz aller Grenzen und Einschränkungen erfüllen wir unsere Aufgaben auch in “besonderen Zeiten”. Wir haben wir uns mehrere Leitsätze der Teamarbeit zu Herzen genommen
Bildergalerie zur Gumpendonnerstags-Party im alten Magazin
Auch bei der diesjährigen Party am Gumpendonnerstag im alten Magazin war wieder richtig was los – vielen Dank für die tolle Party mit vielen Gästen!
Mottoball des Faschingsvereins Dischingen – Brandsicherheitswache
Bei allen Großveranstaltungen mit entsprechend vielen Besuchern in unserer Egau-Halle sind wir für Eure Sicherheit vor Ort im Rahmen einer sogenannten Brandsicherheitswache. Unsere Kameraden sorgen beispielsweise dafür, dass notwendige Flucht- und Rettungswege auch während der Veranstaltung frei bleiben. Selbstverständlich bleibt dabei auch ein Moment Zeit, um das phantastische Programm unseres
Fünfte Jahreszeit auch bei uns – Sicherheitswachdienst beim Kinderumzug des Faschingsvereins
Auch für uns ist die „fünfte Jahreszeit“ angebrochen – am gestrigen Sonntag durften wir beim Kinderumzug des Faschingsvereins Dischingen durch verkehrslenkende Maßnahmen für die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer sorgen. Auch bei den weiteren Veranstaltungen des Faschingsvereins sind wir wieder mit dabei – wir freuen uns auf eine tolle Faschingszeit!
Achtung – Baum fällt… Erste Übung in 2020
Am gestrigen Abend sind unsere Einsatzkräfte mit der ersten Übung in das Jahr 2020 gestartet. Immer wieder sind wir bei unseren Einsätzen auf unsere Motor- und Rettungssägen angewiesen. Deshalb waren diese auch Thema unserer ersten Übung. An oberster Stelle stand hierbei die Sicherheit für unsere Einsatzkräfte – nicht umsonst gilt
Übung zur “technischen Rettung” mit den Kameraden aus Dunstelkingen
Am gestrigen Abend hatten uns die Kameraden der Abteilung Dunstelkingen zu ihrer regelmäßigen Übung eingeladen – dieser Einladung sind wir mit unserem HLF20 gerne gefolgt. Im Einsatzfall stellen wir – gemeinsam mit der Abteilung Dunstelkingen – die ausrückenden Kräfte für alle “technischen Hilfeleistungen” für den Bereich des oberen Härtsfeld. Genau
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – zum Glück nur eine Übung…
Freitagabend, gegen 19:30 Uhr: “Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Dischinger Ortsteil Ballmertshofen – genaue Lage unklar – drei Personen werden vermisst” – bei einer solchen Einsatzmeldung steigt auch bei “gestandenen Feuerwehrmännern” der Puls. Zum Glück handelte es sich hierbei um unsere jährliche Hauptübung, die wir – schon traditionell – gemeinsam
Bildergalerie zum Sommerfest am Schloss Taxis
Am vergangenen Samstag feierten wir unser Sommerfest am Schloss Taxis – in diesem Jahr erstmals nicht nur “unter Feuerwehr’lern”, sondern gemeinsam mit vielen Besuchern. Bei bestem Spätsommerwetter waren viele Dischinger unserer Einladung zum Schloss gefolgt. Wir lassen einfach die Bilder sprechen…
Spannender Nachmittag bei der Feuerwehr – Ferienprogramm der Gemeinde
Seit vielen Jahren gestalten wir im Rahmen des Ferienprogramms unserer Gemeinde Dischingen einen spannenden Nachmittag für Kinder. Auch in diesem Jahr war unser Feuerwehr-Nachmittag wieder sehr gefragt – unser Jugendwart und sein Betreuer-Team konnten 15 Mädchen und Jungs in unserem Feuerwehrhaus willkommen heißen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm bot einen
Einladung zum Sommerfest der Feuerwehr Dischingen
Am kommenden Samstag, 31.08.2019, feiern wir unser traditionelles Sommerfest. Was bislangimmer unter den Kameraden gefeiert wurde, möchten wir in diesem Jahr mit vielen Freunden und Kameraden teilen – und laden Euch herzlich ein! Ab 17 Uhr grillen wir für Euch und uns am Schloss Taxis in Dischingen und freuen uns