„Wie schnell sich alles ändern kann“ – auf die Feuerwehr ist aber immer Verlass in Dischingen

Im fast voll besetzten Saal des Bürgerhauses in Frickingen konnte Kommandant Hartmut Müller zahlreiche Kameradinnen und Kameraden zur Gesamtwehrversammlung begrüßen. Das Berichtsjahr 2021 war geprägt von großen Herausforderungen durch die Pandemie – und auch das laufende Jahr 2022 werde aller Voraussicht nach nicht einfacher, so Müller.

Weiterlesen

Abteilungsversammlung – trotz Corona viele Einsätze unter besonderen Rahmenbedingungen

(ded) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am Freitag, 01.07.2022, die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Dischingen statt. Neben einem Rückblick auf die letzten zwei Jahre wagte Abteilungskommandant Daniel Faber auch einen Ausblick in die Zukunft. Im Saal des Gemeindehauses konnte Abteilungskommandant Daniel Faber zur Versammlung die Ehrengäste, Kommandant Hartmut Müller, Bürgermeister

Weiterlesen

Ortskenntnis als Schlüssel zum Einsatzerfolg – Baustelle in unserer Pfarrkirche St. Johannes

2020-08-31 Objektbegehung Pfarrkirche St. Johannes Baptist

(ded) Die Pandemie setzt auch uns als Feuerwehr in vielerlei Hinsicht Grenzen und ist mit diversen Einschränkungen verbunden – egal ob im Einsatz oder beim Übungsbetrieb. Trotz aller Grenzen und Einschränkungen erfüllen wir unsere Aufgaben auch in “besonderen Zeiten”. Wir haben wir uns mehrere Leitsätze der Teamarbeit zu Herzen genommen

Weiterlesen

Mottoball des Faschingsvereins Dischingen – Brandsicherheitswache

Bei allen Großveranstaltungen mit entsprechend vielen Besuchern in unserer Egau-Halle sind wir für Eure Sicherheit vor Ort im Rahmen einer sogenannten Brandsicherheitswache. Unsere Kameraden sorgen beispielsweise dafür, dass notwendige Flucht- und Rettungswege auch während der Veranstaltung frei bleiben. Selbstverständlich bleibt dabei auch ein Moment Zeit, um das phantastische Programm unseres

Weiterlesen

Fünfte Jahreszeit auch bei uns – Sicherheitswachdienst beim Kinderumzug des Faschingsvereins

Auch für uns ist die „fünfte Jahreszeit“ angebrochen – am gestrigen Sonntag durften wir beim Kinderumzug des Faschingsvereins Dischingen durch verkehrslenkende Maßnahmen für die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer sorgen. Auch bei den weiteren Veranstaltungen des Faschingsvereins sind wir wieder mit dabei – wir freuen uns auf eine tolle Faschingszeit!

Weiterlesen

Übung zur “technischen Rettung” mit den Kameraden aus Dunstelkingen

Am gestrigen Abend hatten uns die Kameraden der Abteilung Dunstelkingen zu ihrer regelmäßigen Übung eingeladen – dieser Einladung sind wir mit unserem HLF20 gerne gefolgt. Im Einsatzfall stellen wir – gemeinsam mit der Abteilung Dunstelkingen – die ausrückenden Kräfte für alle “technischen Hilfeleistungen” für den Bereich des oberen Härtsfeld. Genau

Weiterlesen

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – zum Glück nur eine Übung…

Freitagabend, gegen 19:30 Uhr: “Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Dischinger Ortsteil Ballmertshofen – genaue Lage unklar – drei Personen werden vermisst” – bei einer solchen Einsatzmeldung steigt auch bei “gestandenen Feuerwehrmännern” der Puls. Zum Glück handelte es sich hierbei um unsere jährliche Hauptübung, die wir – schon traditionell – gemeinsam

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.