Übung zur „technischen Rettung“ mit den Kameraden aus Dunstelkingen

Am gestrigen Abend hatten uns die Kameraden der Abteilung Dunstelkingen zu ihrer regelmäßigen Übung eingeladen – dieser Einladung sind wir mit unserem HLF20 gerne gefolgt. Im Einsatzfall stellen wir – gemeinsam mit der Abteilung Dunstelkingen – die ausrückenden Kräfte für alle „technischen Hilfeleistungen“ für den Bereich des oberen Härtsfeld. Genau

Weiterlesen

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – zum Glück nur eine Übung…

Freitagabend, gegen 19:30 Uhr: „Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Dischinger Ortsteil Ballmertshofen – genaue Lage unklar – drei Personen werden vermisst“ – bei einer solchen Einsatzmeldung steigt auch bei „gestandenen Feuerwehrmännern“ der Puls. Zum Glück handelte es sich hierbei um unsere jährliche Hauptübung, die wir – schon traditionell – gemeinsam

Weiterlesen

EINSATZ: hilflose Person in Wohnung – Türe öffnen

In der Nacht wurden wurden wir – gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung Dischingen-Ballmertshofen – zu einer Türöffnung alarmiert. Eine ältere Person hatte über das vorhandene Hausnotruf-Gerät Alarm ausgelöst – versehentlich, wie sich herausstellte. Da durch die Zentrale des Hausnotruf-Dienstes jedoch keine Sprechverbindung hergestellt werden konnte, musste von einem akuten

Weiterlesen

Spannender Nachmittag bei der Feuerwehr – Ferienprogramm der Gemeinde

Seit vielen Jahren gestalten wir im Rahmen des Ferienprogramms unserer Gemeinde Dischingen einen spannenden Nachmittag für Kinder. Auch in diesem Jahr war unser Feuerwehr-Nachmittag wieder sehr gefragt – unser Jugendwart und sein Betreuer-Team konnten 15 Mädchen und Jungs in unserem Feuerwehrhaus willkommen heißen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm bot einen

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.