EINSATZ: Drehleitereinsatz – Unterstützung Rettungsdienst

In den Nachmittagsstunden wurden unsere Führungskräfte sowie die KameradInnen der Abteilung Dischingen-Frickingen sowie der Feuerwehr Neresheim nach Katzenstein alarmiert: Der Rettungsdienst war mit der Versorgung eines Patienten zu Gange – für den Transport zum Rettungswagen war jedoch unsere Unterstützung gefragt. Aufgrund der baulichen Verhältnisse und der Erkrankung des Patienten war

Weiterlesen

EINSATZ: Fahrzeugbrand – Brandnachschau

Am heutigen Vormittag wurden wir – gemeinsam mit unseren KameradInnen der Abteilung Dischingen-Frickingen – zu einem Einsatz alarmiert. Der Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine bemerkte während der Fahrt Funkenschlag und Rauchentwicklung im Motorbereich. Geistesgegenwärtig unternahm er eigene Löschversuche und alarmierte die Feuerwehr. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits gelöscht. Wir

Weiterlesen

EINSATZ : Erkundung nach Starkregen

Gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung Dischingen-Frickingen wurden unsere Führungskräfte zu einer Erkundung alarmiert. Nach mehrstündigen Regenfällen drohte ein Bach über die Ufer zu treten, es bestand die Gefahr eines Wassereintritts in benachbarte Gebäude. Unsere Führungskräfte mussten hier nicht tätig werden – die Kameraden der Abteilung Frickingen übernahm die Abwicklung

Weiterlesen

EINSATZ: Gebäudebrand

In den Morgenstunden wurden unsere Einsatzkräfte – gemeinsam mit den Kameraden der Abteilungen Frickingen und Eglingen – zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Wir erhielten außerdem von unserer Leitstelle Ostalb noch die Information, dass sich in diesem Gebäude ein Kraftstofftank befände. Glücklicherweise war das Feuer beim Eintreffen unserer Kräfte bereits gelöscht –

Weiterlesen

EINSATZ: ausgelöste Brandmeldeanlage in holzverarbeitendem Industriebetrieb

03.06.2020 - ausgelöste Brandmeldeanlage in holzverarbeitendem Industriebetrieb

In den Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung 6 Dischingen-Frickingen zu einem holzverarbeitenden Industriebetrieb gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Vor Ort erkundeten wir den entsprechenden Bereich großräumig – es konnte glücklicherweise weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach Rückstellen der Anlage wurde diese an

Weiterlesen

EINSATZ: landwirtschaftliche Maschine brennt

Am Vormittag wurden wir zusammen mit unserer Abteilung Dunstelkingen nach Hofen alarmiert, nachdem über den Notruf 112 mitgeteilt wurde, dass dort eine landwirtschaftliche Zugmaschine brennt. Beim Eintreffen unserer Kameraden aus Dunstelkingen stand der Traktor bereits im Vollbrand. Aufgrund der weit abgelegenen Einsatzstelle ohne feste Wasserversorgung wurde unverzüglich die Abteilung Frickingen

Weiterlesen

EINSATZ: ausgelöste Brandmeldeanlage in Industriebetrieb

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Dischingen mit ihren Abteilungen Dischingen, Dunstelkingen und Frickingen zu einem Industriebetrieb in den Ortsteil Katzenstein alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage augelöst. Bei der eingehenden Erkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, die Brandmeldeanlage wurde höchstwahrscheinlich durch aufgewirbelten Staub augelöst. Wir setzten die

Weiterlesen

EINSATZ: Schwelbrand in einem Industriebetrieb

Die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs hat größeren Schaden verhindert: aufgrund eines Schwelbrands an einer technischen Anlage löste die BMA aus. Da die Produktion des betroffenen Betriebs über das Pfingstwochenende still stand, wäre der Brand längere Zeit unentdeckt geblieben und hätte großen Schaden verursachen können. Nach entsprechender Erkundung des betreffenden Bereichs

Weiterlesen
Unsere Website benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch den Besuch unserer Website stimmst du zu.